Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Stabübergabe am AMG – Schulleitung wieder komplett

Panta rhei (alles fließt), ein Motto, welches Ulrike Dörr und Pia Decker verbindet. Nach 24 Jahren als stellvertretende Schulleiterin am AMG und leidenschaftliche Lehrerin der alten Sprachen Latein und Griechisch übergibt Ulrike Dörr ihre Stelle an ihre ehemalige Schülerin Pia Decker.

Rottweil – Ulrike Dörr setzte sich in ihrer Tätigkeit als stellvertretende Schulleiterin seit 2001 besonders für die Fortentwicklung des Schultyps sowie die Ausweitung des Bildungsangebotes ein. Die Einführung des Europäischen Gymnasiums als Fortführung des Altsprachlichen Gymnasiums war ihr ein Anliegen, welches sich mit dem G8 2004 erfolgreich umsetzen ließ. Die Gründung des Jahrbuchs, die Gestaltung eines Schulflyers, die Schülerredaktion und die Zusammenarbeit mit anderen Europäischen Gymnasien und viele weitere Innovationen ermöglichten dem AMG die Entwicklung eines inhaltlich umfangreichen und überzeugenden pädagogischen Konzepts.

Ulrike Dörrs Abschied ist von Dankbarkeit geprägt. Am wichtigsten ist ihr allerdings, dass sie mit der Übergabe ihrer Funktion an Pia Decker das AMG in den besten Händen weiß. Bereits als Schülersprecherin am AMG übernahm sie Verantwortung und gestaltete das Schulleben am AMG aktiv mit. Nach ihrem Abitur begann für Pia Decker ein Weg, der sie konsequent in die Welt der alten Sprachen und der humanistischen Bildung führte. Sie studierte Latein und Griechisch in Heidelberg und Tübingen. Das Referendariat absolvierte sie am Uhland-Gymnasium Tübingen. Ihre erste feste Stelle trat sie am traditionsreichen Eberhard-Ludwigs-Gymnasium in Stuttgart an. Dies war eine prägende Zeit, die sie nun mit wertvollen Erfahrungen im Gepäck zurück in ihre alte Heimat führt.

„Es ist ein besonderes Gefühl – vertraut und doch neu“, beschreibt Pia Decker ihre Rückkehr ans AMG. „Ich freue mich darauf, die Schule und alle am Schulleben Beteiligten neu kennenzulernen und gemeinsam Zukunft zu gestalten.“ Für sie ist das AMG weit mehr als ein Arbeitsplatz: Es ist ein Ort, der ihr seit ihrer Schulzeit am Herzen liegt – mit seinem humanistischen Profil, dem breiten Bildungsangebot und der Offenheit für moderne Entwicklungen. Pia Deckers Vision ist klar: ein zukunftsfähiges, lebendiges Schulleben, das Tradition und Innovation vereint. Dabei möchte sie das AMG als Lern- und Lebensort erhalten und weiterentwickeln, an dem sich Schülerinnen und Schüler fachlich und persönlich wohl fühlen.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!